![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Corona Update Frühjahr 2022:Gute Nachrichten: Aktuell (Stand 03.03.22) hat das RKI alle Hochrisikogebiete gestrichen. Was bedeuten die neuen Regelungen für Reisende? Nach einem Urlaub in einem Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet gelten weiterhin bei der Rückreise besondere Anmelde-, Nachweis- und Quarantänepflichten. Wenn jedoch kein Land mehr gelistet ist, ist künftig zunächst einmal auch niemand mehr von diesen Regelungen betroffen. Reisen werden somit deutlich erleichtert und für alle Reiseziele gibt es eine einheitliche Rückreiseregelung. Unabhängig von der Einstufung eines Reiseziels als Risiko- oder Variantengebiet gilt für alle Reisenden allerdings weiterhin eine Nachweispflicht. Das bedeutet, dass Personen ab zwölf Jahren grundsätzlich bei der Einreise nach Deutschland einen negativen Corona-Test, eine Impfung oder eine Genesung nachweisen können müssen. Diese Pflicht gilt unabhängig von der Art der Einreise und unabhängig vom Urlaubsland. Der hoffentlich ansteigende Impffortschritt und die doch konstant sinkenden Inzidenzzahlen lassen also einen optimistischen Blick auf Sport, Freizeit, Urlaub und Reisen zu. Viele (Bundes-) Länder haben bereits Öffnungen und Erleichterungen umgesetzt. Etabliert hat sich (international) ein digitaler Impfpass, der auch speziell für den Reiseverkehr Erleichterungen bringt. Innerhalb Deutschland und auch in einem Großteil unserer Reiseländer gilt nunmehr vorwiegend die 3 G Regel d.h. Geimpfte, Genesene und Getestete können so an vielen Veranstaltungen, Beherbergungen etc. teilnehmen. Speziell für die Ein-& Ausreise sind diese G-Regeln das aktuell vorherherschende Instrument. Da ein Teil unserer Touren als Gruppenreisen konzipiert sind kann es aber zu speziellen Teilnahmebedingungen wie etwa 2 G(+) kommen. Wir informieren Euch auf Anfrage gerne. Bitte erkundigt Euch aber bei Euren Reiseplanungen immer aktuell über die gerade gültigen Regeln Eures Reiselandes. Eine gute Adresse sind hier der ADAC und das Auswärtige Amt. Gute Informationen zur Coronaentwicklung findet Ihr auf dieser interaktiven Karte. Zum 01. Juli sind die Reisewarnungen für eine Vielzahl an Ländern aufgehoben worden. Ganz wichtig: Reiserückkehrer müssen nicht mehr in Quarantäne! Auch aktuell sind Geimpfte und Genesene von der Quarantäne befreit, selbst wenn es sich bei dem Reiseziel um ein Hochrisikogebiet handelt. Bitte aber hier immer die aktuellen Bestimmungen beachten. Für ein Virusvariantengebiet bitte genau die aktuellen Bedingungen beachten. Dies gilt unabhängig von der Art des Verkehrsmittels. Die digitale Einreiseanmeldung wird nur bei der Einreise aus einem Hochrisiko- oder Virusvarianten-Gebiet benötigt. |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Seit über 20 Jahren sind wir Spezialreiseveranstalter für Erlebnis-, Sport-, Abenteuerreisen und Kurse weltweit. Eine Spezialität von uns sind Wildwassertouren: Ob Kurse oder Touren, ob Kajak, Packraft oder SUP - Einsteiger und Fortgeschrittene finden bei uns immer ein maßgeschneidertes Angebot. Immer beliebter wird auch das Seekajakfahren. Dem tragen unsere vielseitigen Angebote Rechnung.
WasserFest im aktuellen Kajak-Magazin
WasserFest Programm als PDF WasserFest im aktuellen SUP-Board-Magazin
WasserFest Programm als PDF |
![]() |
|||||||||
![]() |