WasserFest: Kanusport- und Outdoor-Reisen

  Wildwasser

  Seekajak

  Kanuwandern

  Kajakexpeditionen

  Packrafting

  Outdoor & Camps

  Skandinavien

  Angeln

  Familien

  Winter

  SUP

  Shop & Verleih

  Gutscheine

  Discount

  Service

  Home

Schneeschuh-Hüttenwanderung

Zurück Überblick Camp Idre

Unendliche Weiten: Das Aktivcamp Idre kann mit viertägigen Schneehschuh-Hüttenwanderungen kombiniert werden. Die Tagesetappen zwischen 7 - 15 km erfordern eine gute Kondition.



Neue Erlebnisse!
Schneeschuhwandern

Eine Vorerfahrung ist nicht zwingend erforderlich. Schneeschuhe werden zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer benötigen einen Trekking-Rucksack, gute Touren-Bekleidung und einen minustauglichen Schlafsack (kann für 20,- Euro geliehen werden). Wir verbringen 3 Nächte in einfachen, unbewirtschafteten Berghütten. Inkl. Ausrüstung und Verpflegung sind ca. 15 kg Gepäck zu tragen. Zusätzlich haben wir für den Gepäcktransport einige Pulkas (Schlitten) dabei, die abwechselnd von den Teilnehmern gezogen werden. Ein echtes Winter-Wildnis-Abenteuer.

An den anderen Tagen (4 x Fjäll Hütte) ist man im Wintercamp Idre untergebracht und nimmt am dortigen Programm teil.



Termin
26.12.2025-04.01.2026*
23.01.-01.02.2026
06.02.-15.02.2026
20.02.-01.03.2026
06.03.-15.03.2026
20.03.-29.03.2026

 

Code
SI-U 1
SI-U 5
SI-U 7
SI-U 9
SI-U 12
SI-U 15

Preis (EUR/Pers.)
1369,- ausgebucht
1329,-
1359,-
1359,-
1359,-
1359,-

* Silvester: Geänderter Ablauf. Einwöchige Hüttenwanderung mit 5 Übernachtungen in Berghütten und 2 Hüttenübernachtungen in Idre.

Winterschlafsack inkl. Inlett: 25,00
Trekkingrucksack: 25,00
Verlängerungswoche im Wintercamp Idre möglich Wochenpreis Idre abzgl. 250,- EUR

Leistungen: Busanreise ab Münster und Hamburg, Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg). 4 Hüttenübernachtungen in Idre (Fjällhütte Sa-Di und Fr-Sa) inkl. Bettwäsche, Miet-Schneeschuhe mit Stöcken für 4 Tage, Schneeschuhtour mit 3 Hüttenübernachtungen im Fulufjäll, Gemeinschaftsausrüstung (Biwaksäcke, Schneeschaufeln, Benzinkocher, Koch- und Essgeschirr, Pulkas). Trekkingverpflegung während der Tour, Vollverpflegung in Idre. Örtliche Transfers, Reiseleitung, Tourenbegleitung.

Teilnehmer: min. 4, max. 7 Personen

Gipfelstürmer:
Die Schneeschuhwoche



Zurück Überblick Camp Idre

 

Fünf Tagestouren mit Schneeschuhen bilden den Kern dieser Woche im Aktivcamp. Mit normaler Kondition sind die Touren von jedem, der gerne wandert, gut zu bewältigen. Rund um Idre erwarten die Teilnehmer unberührte Winter-Landschaften in Nationalparks und Naturreservaten. An einem weiteren Tag widmen wir uns dem Bau von Schneehöhlen (Iglus) und erlangen spezielles Wissen zur Orientierung und zum Verhalten im Winter. An einem freien Tag hat man Zeit zum Skifahren, Langlaufen oder zur Teilnahme an einer Hundeschlittentour.

Anforderungen: Schneeschuhwandern ist nicht schwer und von jedem, der gerne wandert, schnell zu erlernen. Die Touren sind mit normaler Kondition gut zu bewältigen. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Die Bereitschaft zum mehrstündigen Wandern sollte vorhanden sein.



 
 
 

Termin
23.01.-01.02.2026
06.02.-15.02.2026
27.02.-08.03.2026

 

Code
SI-G 3
SI-G 6
SI-G 11

Preis (EUR/Pers.)
1439,-
1439,-
1439,-

Verlängerungswoche im Wintercamp Idre möglich. Wochenpreis Idre abzgl. 250,- EUR

Leistungen: Busanreise ab Münster und Hamburg, Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg), Unterkunft im Ferienhaus inkl. Bettwäsche, Sauna, Frühstück, Lunchpaket, Abendessen, Programmorganisation, örtliche Transfers, Tourenbegleitung, Reiseleitung

Zusätzliche Leistungen
Aufpreis DZ Lodge, kein halbes DZ möglich: 100,00/Pers.
Aufpreis Hüttenbelegung mit 2 Pers. (nur zu zweit buchbar): 175,00/Pers.
Aufpreis Hüttenbelegung mit 3 Pers. (nur zu dritt buchbar): 60,00/Pers.
Miete Schneeschuhe mit Stöcken (5 Tage):65,00 (bitte ggf. gleich mitbuchen)


Teilnehmer: min. 4, max. 7 Personen. Mindestalter ab 18

Schneeschuhwoche Kungsleden



Zurück Überblick Camp Idre


Wir folgen der Route unserer Skitour Kungsleden, aber mit Schneeschuhen.

Kungsleden

Termin
Keine Termine 2026

 

Code
 

Preis (EUR/Pers.)
 

Trekkingrucksack: 20,00
Miete Schneeschuhe inkl. Stöcken: 65,00

Teilnehmer: min. 4, max. 7 Personen

Winter-Outdoorkurs



Zurück Überblick Camp Idre

 

Für den erfahrenen Outdoorer bieten Touren in den Wintermonaten unvergleichliche Naturerlebnisse. Eis und Schnee bergen aber auch gewisse Risiken.

In diesem Kurs erwirbt man fundiertes Know-how, um bspw. Touren auf eigene Faust durchführen zu können. Neben der Auffrischung von Basiswissen, wie z.B. Orientierung im Gelände, liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung spezieller Fähigkeiten und Kenntnisse für Wintertouren.



Die ersten Tage verbringt die Gruppe im Wintercamp Idre. Wir unternehmen Schneeschuhwanderungen und beschäftigen uns mit Outdoor-Themen in Theorie und Praxis. In der Wochenmitte erfolgt ein Wechsel in die Region Grövelsjön, wo wir in unberührter Natur mit Schneeschuhen unterwegs sein werden. Teilweise wandern wir auf dem berühmten südlichen Kungsleden. Dabei übernachten wir in Zelten und selbst gebauten Schneehöhlen.

Im Laufe der Woche erfahren die Teilnehmer u.a. Wissenswertes zu den Themen Routenwahl und Spuranlage, Tourenplanung, Material- und Ausrüstungskunde, Minimal Impact, Übernachtungen im Winter (Hütte, Zelt, Schneehöhle, Notunterkünfte), Ernährung, Wintergefahren (Schneesturm, Kälte, White Out), Hypothermie/Erfrierungen, Bergetechniken und Rettungsorganisation. Am Freitag kehren wir ins Aktivcamp zurück und campieren die letzte Nacht auf dem Gelände. Dabei haben wir schon Zugang zu Dusche, Sauna und Gemeinschaftseinrichtungen und werden auch verpflegt.

Eine interessante Woche für ambitionierte Outdoorer, die die Draußen-Saison auf das ganze Jahr ausweiten möchten.

Termin
Keine Termine 2026

 

Code
(t.b.a.)

Preis (EUR/Pers.)
(t.b.a.)

Leistungen: Busanreise ab Münster und Hamburg, Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg), 3 Nächte Unterkunft im Ferienhaus inkl. Bettwäsche, Sauna, Frühstück, Lunchpaket, Abendessen, 4 Nächte Unterkunft in Zelten/Schneehöhlen/Lavvu, Tourenverpflegung, Schneeschuhe, Gemeinschaftsausrüstung (Biwaksäcke, Schneeschaufeln, Benzinkocher, Koch- und Essgeschirr), örtliche Transfers, Schulung durch einen erfahrenen Wildnisguide
Teilnehmer: min. 4, max. 7 Personen

Siehe auch unsere Specials: Back Country, Skating-Woche und Skitour Kungsleden