 |
Unsere Touren (Preise/Code/Termin):
Ecu I:
25 Nov. - 08. Dez. 2023
"Wildwasser Abenteuer Amazonas", Ecuador, Region "Tena", WW 3 bis 4
Wildwasser Adventure Amazonas: Das multidimensionale Wildwasser-Erlebnis für Könner in der Region Tena Dank neu erkundeter Flüsse wenig Transfers, dafür mehr Kajakspass und Wildwasser Pur. WW 3-4
Ecu II:
25 Nov. - 08. Dez. 2023
"Wildwasser Einsteiger Amazonas", Ecuador, Region "Tena", WW 2 bis 3
Mit unserer neuen Tour im leichten WW in der Region Tena werden wir allen Paddlern gerecht , die Dschungel-Wildwasser entspannt genießen wollen. WW 1-3
Ecu III:
23. Dez 2023 - 05. Jan 2024
"Highlights des Amazonas", Ecuador, Region "Tena und Rio Upano", WW 3
Abenteuer pur! Der Rio Upano - durch die Schlucht der heiligen Wassserfälle.
Die Befahrung der großen, einsamen Upano Schlucht ist eines der größten Paddelabenteuer dieser Erde! Region Tena und Rio Upano. Die Tour Ecu 3 wartet jetzt mit hohem Relaxfactor auf: Der "Rio Upano" mit Sauna, Schwimmbad und sehr gepflegtem Hotel- Papagei am Frühstückstisch inklusive. WW 3-4+
Preise für ECU I, II
2780.- Euro für den Paddler / die Paddlerin
1480.- Euro für die nicht paddelnde Begleitperson
Anzahlung: 980.- EUR / Restzahlung 61 Tage vor Tourbeginn
Preis für ECU III
2980.- Euro für den Paddler / die Paddlerin
1590.- Euro für die nicht paddelnde Begleitperson
Anzahlung: 980.- EUR / Restzahlung 61 Tage vor Tourbeginn
Leihgebühren / Zuschläge
Leihgebühr Kajak: 290.-EUR
Leihgebühr Paddel: 70.-EUR
Einzelzimmer Zuschlag: 380.-EUR
Für nicht paddelnde Begleitpersonen können wir vor Ort ein individuelles Rahmenprogramm empfehlen: Regenwald-Touren, Dschungel-Lodge, Rafting, Reiten, Baden, Besichtigungen..... Die Kosten für das Rahmenprogramm sind nicht im Reisepreis enthalten
Ecuador Individuell
Ab 5 TN organisieren und leiten wir Euer individuelles Kajakabenteuer. Ihr bestimmt Zeitraum & Ablauf. Wir beraten Euch gerne.
Ablauf Ecu I und Ecu II
Unser Wildwasser-Erlebnis Ecu I & II ist unser Klassiker: Sie genießen und paddeln. Wir kümmern uns um alles andere.
* Unser Hotel-Highlight: Unsere letzte Nacht während der Tour verbringen wir in den phantastischen "Thermas de Papallacta" - mit Hoteleigenen heißen Thermalquellen, gelegen auf 3000 Meter Höhe in atemberaubender Vegetation zu Füßen des mächtigen Vulkanes Antisana. Ein weiterer Vorteil: Das Hotel ist nur ca. 45 min vom neuen Airport Quito entfernt, was unsere Fahrzeiten vom Flughafen und ins Paddelrevier Tena nochmals deutlich verkürzt: www.papallacta.com.ec/
* Bewährt: Wir paddeln im warmen, Fehler verzeihenden Revier um "Tena", das uns gegenüber dem höher gelegenen "Baeza" viele Vorteile bietet: Wir haben in Tena eine riesig große Auswahl an Flüssen und Flussabschnitten aller Schwierigkeitsgrade und Längen - und das bei allen Wasserständen. Wir haben warmes, angenehmes (mild tropisches) Klima und super feine Wassertemperaturen. Während das Kajakrevier um Baeza nur großes, wuchtiges, kaltes Wildwasser bietet, können wir in Tena auch technisches Wildwasser paddeln - und das bei deutlich angenehmeren Temperaturen.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Quito. Wir empfehlen einen Flug mit Lufthansa( via Bogota), KLM ( via Amsterdam) oder Iberia via Madrid . Auf Wunsch Abholservice vom Airport Quito. Im Hotel Begrüßung durch die Guides und Zimmerbezug. Gemeinsames Abendessen und Ausflug in Quitos In- Szene "Mariscal". Hotelübernachtung in Quito.
2. Tag: Wir starten am Vormittag in unserem Bus / Van zur Fahrt nach Tena - ins "Oriente", den Osten Ecuadors. Die malerische Fahrt führt uns aus den Anden in den kleinen Ort Baeza, wo wir uns mit einer landestypischen "trucha", den leckeren Forellen und einem frisch gepressten Fruchtsaft stärken. Auf der spektakulären Fahrt nach Tena schlängelt sich die Straße an Flüssen, immergrünen Berghängen und Tälern entlang ins Amazonasgebiet. Wir können dabei einen ersten Blick in Flüsse werfen, die wir paddeln werden. Hotelbezug in Tena. Nach einem Cafe stellen wir unsere Wildwasser-Kajaks und Paddel individuell auf uns ein. Die Kajakguides assistieren mit Rat und Tat, mit "Fittingmaterial" und Klebeband. Danach erfolgt ein intensives Briefing durch die Guides:
- Vorstellung der Guides, der Flüsse, der Wildwasser-Schwierigkeiten und Möglichkeiten
- Intensives Briefing zu den Besonderheiten und auch Gefahren beim Paddeln und Bewegen im Dschungel.
- Erläuterungen zum richtigen Verhalten und Bewegen im Dschungel
- Einweisung in die Ecuador- spezifische Paddeltaktik, die besonderen Herausforderungen und gesundheitliche Prävention
- Gemeinsame Abstimmung der Zeichen im WW sowie des Verhaltens bei Schwimmern, bei Rettung und Bergung
- Erläuterung des Guidings / Führungsphilosophie durch die Kajaklehrer
- Hinweise auf das Verhalten in Notfällen abseits der "Zivilisation" im Dschungel
- Erläuterung der Transfers: Wie/Wo kommen wir zum Fluss: Vorgehensweisen, richtiges Laden von Booten, Paddeln etc.
- Abklärung der Teilnehmer Erwartungen und ihrer Paddelwünsche
Gemeinsames Abendessen und Hotelübernachtung in / bei Tena.
3. Tag: Nach dem ausgedehntem Frühstück mit tropischen Früchten gehts in "medias res": Wir verladen unsere Kajaks auf unsere
Taxis / Bus. Los gehts zu unserem ersten Fluss, den wir üblicherweise "nahe der Zivilisation" wählen, damit ihr euch einpaddeln und
mit den Flüssen hier anfreunden könnt. Unsere "Brotzeit" am Fluss besteht heute aus vielen, leckeren tropischen Früchten - mal
anders !!! Nach einem wunderschönen Paddeltag kommen wir ins Hotel zurück. Da wartet ein kühles Bier und eine schöne Dusche auf
uns. Abendessen im Hotel oder in einem der schönen typischen Restaurants im Zentrum von Tena. Hotelübernachtung in / bei Tena.
4. - 12. Tag:
Täglich starten wir von der Basis, unserem schönen Hotel in Tena, zu Kajak-Tagestouren. Welche Flüsse und
Flussabschnitte wir befahren, entscheiden wir täglich neu anhand der Wasserstände, den Wünschen und dem Können der TeilnehmerInnen. Auf dem Fluss fahren wir euch die besten Linien voraus, nehmen auch gerne einen Playspot mit und arbeiten auf Wunsch an der Verbesserung des persönlichen Paddelkönnens. Wir haben folgende Flüsse zur Auswahl: Up. Misahualli (WW 3-4), Low. Tena (WW 2-3), Napo (WW 2), Piatua (WW 4), Low. Anzu (WW 2), Pusuno (WW 5-6), Wayusa (WW 3), Low. Jondachi (WW 2- 4), Up. Jondachi (WW 5), Hollin (WW 3-4), Low. Misahualli (WW 4), Jatunyacu (WW 3), Illocholin (WW4), Inchillaqui (WW 3), Up. Anzu (WW 4+), Up. Pano (WW 3-4), Low. Pano (WW 2-3), Colmitoyacu (WW 4), Up. Tena (WW 4), und weitere!
Neben und beim Paddeln bleibt uns selbstverständlich viel Zeit um den Dschungel, die Menschen, indigene Kulturen, südamerikanische Lebensweise und die Tier- und Pflanzenwelt dieser faszinierenden Region kennen zu lernen. Ecuador bietet weltweit die höchste Konzentrationen von Flüssen pro Quadratkilometer Landfläche. Die schönsten Flüsse der Welt strömen durch spektakuläre Schluchten, Täler und Dschungel. Sie bieten hunderte von Kilometern abwechslungsreiches Wildwasserschauspiel der Extraklasse: Der Amazonas, das größte Süßwasserreservoir der Erde – noch ein Geheimtipp für Paddler! Noch wenige Kanufahrer genießen während des europäischen Winters Ecuadors warmes, tropisches Wasser und die leichte Zugänglichkeit der Flüsse. Dank kurzer Transferwege zum Bach kann täglich zwischen einer großen Zahl an Flüssen aller Schwierigkeitsgrade gewählt werden. Zum Abendessen sind wir in Tena im Restaurant oder im Hotel, je nach Lust und Laune. Hotelübernachtung in / bei Tena. Täglich starten wir von der Basis, unserem schönen Hotel in Tena, zu Kajak-Tagestouren.
13. Tag:
Nach dem Frühstück verlassen wir zeitig am Morgen Tena. Mit unserem Bus und aller Ausrüstung fahren wir zurück Richtung
Papallacta. Doch auf uns wartet noch ein echter Wildwasser Leckerbissen. Unser neuer, elfter Paddeltag auf dem Rio Cosanga
(Unterlauf WW 4, Oberlauf WW 2-3). Wieder in Papallacta können wir die tollen Paddeltage, die erlebten Abenteuer, die Landschaft
am Amazonas und die Begegnungen mit den Menschen noch einmal Revue passieren. Letztes gemeinsames Abendessen und
Abschiedstrunk. Hotelübernachtung in Papallacta.
14. Tag:
Nach dem Frühstück: Verabschiedung durch die Guides. Individuelle Abreise von Papallacta zum Airport oder zur
Weiterreise.
Leistungen ECU 1 & ECU 2:
* Professionelles Kajakguiding und Coaching auf dem Fluss durch ortskundige und erfahrene Kajak-Lehrer und Guides
* Zehn Tage Führung / Kajakguiding auf dem Fluss / im Wildwasser in der Region Tena / Ecuador und am Rio Cosanga
* Deutsch-, Englisch- und Spanisch sprechende Leitung
* Organisation und Tour-Begleitung während der gesamten Dauer des Wildwasser-Erlebnis
* Bereitstellung von Expeditions-Apotheke, Erste Hilfe, teilbarem Ersatzpaddel, Trinkwasser-Aufbereitung etc.
* Bereitstellung von Material zum Fitten / Sitz anpassen der Wildwasser-Kajaks
* Inklusive der Übernachtungen mit Frühstück in Ecuador: Zweite bis zwölfte Nacht in gepflegtem, gutem landestypischen Hotel/Lodge/Cabana im Doppelzimmer. Erste Nacht in Quito, Hostal Zentrum, letzte Nacht in den Thermas de Papalllacta (Cabana familiar auf zwei Stockwerken mit je max sechs Personen, heißen Quellen, Kamin, optionalem Spa/Wellnesbereich etc: www.papallacta.com.ec/
* Fahrzeugtransfer: Quito - Tena (am 2.Tag) und Tena - Papallacta (am 13.Tag) in unserem eigenen Bus, Van oder Pickup
* Inklusive aller Fahrzeugtransfers mit Bus, Van oder Pickup von und zum Fluss während der Paddeltage (3. bis 12. Tag)
* Zuzüglich Leihgebühr für Kajak / Paddel und / oder Einzelzimmer Zuschlag (begrenzt verfügbar, bitte rechtzeitig reservieren !)
* Nicht im Preis inbegriffen sind Flüge, Mittag- und Abend-Essen, Airport Transfers, Getränke sowie Trinkgelder
Ablauf Ecu III
Unsere einmalige Tour Ecu III führt uns zu den schönsten Flüssen im Amazonas Ecuadors - und auch in wenig erschlossene und kaum von Paddlern besuchte Regionen unserer Erde: Die Krönung dieses besonderen, ja weltweit einmaligen Wildwasser-Erlebnisses ist die Befahrung des "Grand Canyon" des "Rio Upano", oder wie die dort lebenden wilden "Shuar" Indigenas diese mächtige, tiefe, 42 Kilometer lange, grüne Schlucht nennen: "Die Schlucht der heiligen Wasserfälle": Ein extrem unzugänglicher Canyon, den nur wenige Menschen bisher überhaupt sehen konnten (nur Paddler und einige verwegene Shuar Jäger haben den Canyon je betreten). Wir starten zum Einpaddeln mit den Klassikern in Tena und wechseln dann ins Revier am "Rio Upano". Dort paddeln wir einige tolle "Bäche" und sind dann fit für die wuchtige, große Schlucht. Mögen uns die Götter der "Shuar" wohl gewogen sein für den entscheidenden Tag: Die grandiose "Schlucht der heiligen Wasserfälle" ist bei Niedrigwasser nur WW 2 bis 3, wird aber bei steigenden Wasserständen schnell WW 4 bis WW 5 - da muss alles "passen" für eine erfolgreiche Befahrung.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Quito. Wir empfehlen einen Flug mit Lufthansa( via Bogota), KLM ( via Amsterdam) oder Iberia via Madrid . Auf Wunsch Abholservice vom Airport Quito. Im Hotel Begrüßung durch die Guides und Zimmerbezug. Gemeinsames Abendessen und Ausflug in Quitos In- Szene "Mariscal". Hotelübernachtung in Quito.
Tag 1-6: wie ECU I und II Region Tena.
7. Tag: Nach dem Frühstück beladen wir unseren Bus und fahren "gen Süden", im Amazonasbecken immer am Fuße der Anden und seiner Vulkane entlang geht es zum "Rio Upano". Die landschaftlich tolle Fahrt nimmt ihre Zeit in Anspruch (ca sechs Stunden reine Fahrzeit). Hotelbezug bei "Macas / Sucua" am Nachmittag. Wir relaxen am Pool. Hotelübernachtung am "Rio Upano".
8. bis 12. Tag: Täglich starten wir von der Basis, unserem schönen Hotel am "Rio Upano", zu Kajak-Tagestouren an die nahe gelegenen Flüsse. Wir haben folgende Flüsse zur Auswahl: Up. Tutanagossa (WW 2-3), Low Tutanagossa (WW 3-3+), Low.Upano (WW 3-4), Managossa (WW 3-4), Paute (WW 3), Up.Upano (WW 4), Negro (WW 3-4) und weitere. Wenn Wasserstände, Wetter und alles passen, fahren wir am Tag der Wahl in die "Schlucht der heiligen Wasserfälle" ein, in den "Grand Canyon" des "Rio Upano" oder "Rio Managossa" (wie er ab hier auch genannt wird): Ein magischer Moment im Leben jedes Paddlers und jeder Paddlerin. Abends relaxen
in Hotel. Hotelübernachtung am "Rio Upano".
13. Tag: Nach dem Frühstück verlassen wir zeitig am Morgen unser Kajakrevier am "Rio Upano". Mit unserem Bus und aller Ausrüstung fahren wir zurück Richtung Papallacta. Die abwechslungsreiche Fahrt nimmt mit Pausen, Fotostops und Mittagessen den ganzen Tag in Anspruch. Wieder in Papallacta können wir die tollen Paddeltage, die erlebten Abenteuer, die Landschaft am Amazonas und die Begegnungen mit den Menschen noch einmal Revue passieren. Relaxen von der Fahrt in den Hotel eigenen heißen Thermalquellen. Letztes gemeinsames Abendessen und Abschiedstrunk. Hotelübernachtung in Papallacta.
14. Tag: Nach dem Frühstück: Verabschiedung durch die Guides. Individuelle Abreise von Papallacta zum Airport oder zur Weiterreise.
Leistungen ECU III :
* Professionelles Kajakguiding und Coaching auf dem Fluss durch ortskundige und erfahrene Kajak-Lehrer und Guides
* Neun Tage Führung / Kajakguiding auf dem Fluss / im Wildwasser in der Region "Tena” und "Rio Upano” / Ecuador
* Deutsch-, Englisch- und Spanisch sprechende Leitung
* Organisation und Tour-Begleitung während der gesamten Dauer des Wildwasser-Erlebnis
* Bereitstellung von Expeditions-Apotheke, Erste Hilfe, teilbarem Ersatzpaddel, Trinkwasser-Aufbereitung etc.
* Bereitstellung von Material zum Fitten / Sitz anpassen der Wildwasser-Kajaks
* Inklusive der Übernachtungen mit Frühstück in Ecuador: Zweite bis zwölfte Nacht in gepflegtem, gutem landestypischen Hotel/Lodge/Cabana im Doppelzimmer. Erste Nacht in Quito, Hostal Zentrum, letzte Nacht in den Thermas de Papalllacta (Cabana familiar auf zwei Stockwerken mit je max sechs Personen
* Fahrzeugtransfer: Quito - Tena (am 2.Tag), Tena-Sucua (8.Tag), Sucua-Papallacta (13.Tag) im eigenen Bus, Van oder Pickup
* Inklusive aller Fahrzeugtransfers mit Bus, Van oder Pickup von und zum Fluss während der Paddeltage (3. bis 7. und 9. bis 12. Tag)
* Zuzüglich Leihgebühr für Kajak / Paddel und / oder Einzelzimmer Zuschlag (begrenzt verfügbar, bitte rechtzeitig reservieren !)
* Nicht im Preis inbegriffen sind Flüge, Mittag- und Abend-Essen, Airport Transfers, Getränke sowie Trinkgelder
ALLGEMEINES
Mietkajak/ Mietpaddel:
Wir empfehlen Kajak und Paddel in vor Ort Ecuador zu leihen. Wir verleihen moderne, zuverlässige und robuste Boote und Paddel. Wir freuen uns, für unsere Ecuador-Kajak-TeilnehmerInnen diesen einmaligen Service und neuwertige Kajaks in Ecuador zur Verfügung zu haben. Für die Teilnehmer der Touren liegen die Boote im Kajakrevier parat. Eine Kaution wird nicht fällig.
Miet-Kajak und / oder Mergner-Paddel reservieren!
Individuelle Kajakausleihe
Kajak: 30.- US Dollar/Tag Paddel: 12.- US Dollar/Tag Bei Anmietung wird von unserem lokalem Partner in Ecuador eine Sicherheitshinterlegung von 400.- US Dollar verlangt, die bei unversehrter Rückgabe von Boot und / oder Paddel sofort wieder erstattet wird.
Vorbereitung
Körperlich durchschnittlich trainierte PaddlerInnen werden in Ecuador beim Wildwasserfahren im Normalfall nicht überfordert. Wer lange nicht mehr gepaddelt hat oder wer die nötige Ausdauer und körperliche Fitness für ausgedehnte Kajak-Tagestouren im tropisch, feuchtwarmen Regenwald nicht mitbringt, dem empfehlen wir eine gezielte körperliche Vorbereitung auf das Wildwasser-Erlebnis Ecuador: Durch regelmäßiges Paddeln, Waldläufe, Krafttraining und Saunabesuche.
Transfers: Komfortabel, schnell und sicher: Für alle Transfers stehen uns gemietete Busse oder Pickups mit lokalen Fahrern zur Verfügung. Auf Wunsch bieten wir das Erlebnis "öffentliche Transportmittel" an - ein absolutes Muss für Südamerika Reisende.
Hotels: Seit Jahren werden wir in unseren Hotels - den jeweils besten am Ort - freundschaftlich aufgenommen und bestens umsorgt. Unterbringung in - für südamerikanische Verhältnisse - gehobener Klasse, meist in Doppelzimmern. Tropische Früchte, frischgepreßte Säfte und landestypische Spezialitäten laden zum Schlemmen ein. In Quito am Airport gibt es keine Gepäckaufbewahrung. Gepäck kann in unserem Hotel und Basecamp in Quito sicher deponiert werden.
An- und Abreise
Alle Infos unter Flüge Ecuador
|
 |